29553 Mitglieder
98625 Themen
1550789 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#670746 - 20.11.10 07:04
Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 385
|
Ein Thema für graue, rad- und ggfs. ratlose Stunden, hochaktuell und immer spannend, da es jeden, Männlein und Weiblein, und man höre und staune, auch Moderatoren, betrifft.
Wie geht ihr auf Radreisen mit der Notdurft, mit dem eigentlichen Tun und dem Akt selber, insbesondere mit den Hinterlassenschaften, um ?
Ich will die Frage nicht verallgemeinert stellen und gebe einfach ein paar Szenarien vor :
- Park in Kapstadt unter Tafelberg bei schönsten Sonnenschein; voller Spaziergänger.Gebüsch nicht in Sicht, Papiertaschentuch auch nicht immer in Griffnähe. - Im Zug und dort gibt es keine entsprechende Örtlichkeit, Rad im Gepäckteil. - Wie ist es, es hat Dich Montezumas Rache ereilt und Du radelst gerade durch Manhattan in New York. - Auf der Nassersee-Fähre ist das einzige Klo abgesperrt
Dies, oder so ähnlich, ist mir alles schon passiert. Die Lösungen waren äußerst unterschiedlich.
Ich für meinen Teil, als Hundebesitzer, trage bei mir immer/meist das kleine Fifiaufräumset mit herum. Hilft mir selbst aber auch nur beschränkt.
Was ist zu tun ? Und was ist Euch so alles untergekommen ?
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670748 - 20.11.10 07:18
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
ex-4034
Nicht registriert
|
Hallo, vielleicht wäre das was für Dich? Buch
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670766 - 20.11.10 09:05
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 21
Unterwegs in Deutschland
|
1. Artikel auf dem Packzettel: Eine Rolle ToiPap!
Und sonst ... nichts Menschliches ist mir fremd, Vertiefung suchen, Laub oder Gras darüber, nach einem Jahr ist alles vergessen.
Schon mal Tour de France gesehen?
Oder praktisch ... dringender Busstop. Der Reiseleiter bittet alle Fahrgäste die schöne Landschaft auf der linken Seite zu bestaunen.
|
Geändert von miwl (20.11.10 09:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670769 - 20.11.10 09:28
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Jeden Tag eine Tafel extrem dunkle Schokolade mit Kakaoanteil >90% ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Das macht die Geschichte planbar. Ansonsten, laub drüber und nen Ast oder Stein aufs Laub legen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670777 - 20.11.10 09:46
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Eine wahrhaft interessate Frage, wobei es mich wundert daß du da keine Erfahrung hast. Also, Toiletten sind ja erfunden. In bebauten Regionen gibts öffentliche T-Häuschen, alternativ kann man sich in der Gastronomie umsehen. Auf Radreisen ist immer eine Rolle T-Papier dabei, wobei eigentlich immer mehr als die Hälfte übrigbleibt. Soo schlimm scheint die Lage des Outdoor-extreme-shittings ja nicht zu sein. Zum Wildcampen: Da wir ja morgens gerne auf einen Kaffee einkehren ist auch dieses kein besonderes Problem.
Bei intimeren Nachfragen gerne per pn.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670790 - 20.11.10 10:27
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.361
|
Naja, entweder die Gegend ist zivilisiert, sodass man nicht einfach so seine Notdurft verrichten kann (Klopapier immer dabei) oder es gibt in mehr oder weniger großen Abständen WC's. Wobei sich meine Stoffwechselendproduktausscheidungen auf einer Radreise stark verlangsamt und verringert, sodass der interne Speicher deutlich länger ausreicht.
Vor dem betreten von Fahrzeugen, versuche ich idR vorher den internen Speicher zu leeren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670792 - 20.11.10 10:29
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: mgabri]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.425
|
In dem Moment, wo man mit einem pinkeln müssenden Kind in einer Stadt unterwegs ist und alle Alternativen aus (inwzischen wenigstens nicht mehr verräucherten) Gaststätten "keine Toilettenbenutzung ohne Verzehr" oder dem Wegelagerersystem McPiss... äh McClean der Bahnhöfe besteht, ist der anarchisch-urzeitlich gezielt ausgesuchte Baum das naheliegendste.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670793 - 20.11.10 10:30
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: aighes]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 14.082
|
Was habt ihr Alle mit dem die Landschaft verschandelnden und dem die Kanalisation der DritteWeltLänder vestopfenden Klopapier? Es gibt Wasser, mit dem die Mehrheit der Weltbevölkerung gut zurecht kommt. Für drei Monate Himalaya benötigte ich weniger als eine Rolle.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670796 - 20.11.10 10:35
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: MatthiasM]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.044
|
In dem Moment, wo man mit einem pinkeln müssenden Kind in einer Stadt unterwegs ist und alle Alternativen aus (inwzischen wenigstens nicht mehr verräucherten) Gaststätten "keine Toilettenbenutzung ohne Verzehr" oder dem Wegelagerersystem McPiss... äh McClean der Bahnhöfe besteht, ist der anarchisch-urzeitlich gezielt ausgesuchte Baum das naheliegendste. Da muss ich doch mal meinen derzeitigen Wohnort loben, da gibt es das System 'nette Toilette'. Teilnehmende Gastronomen kriegen pauschal 500 Euro im Jahr von der Stadt, dafür darf jeder die Toiletten kostenlos nutzen. Lohnt sich offenbar für alle Beteiligten. Nichtsdestotrotz habe ich keinerlei Hemmungen was Bäume angeht. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670800 - 20.11.10 10:41
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.361
|
Was habt ihr Alle mit dem die Landschaft verschandelnden und dem die Kanalisation der DritteWeltLänder vestopfenden Klopapier? Es gibt Wasser, mit dem die Mehrheit der Weltbevölkerung gut zurecht kommt. Für drei Monate Himalaya benötigte ich weniger als eine Rolle. zum einen wäre Klopapier kompostierbar, zum anderen landet es bei mir nicht in der Umwelt, sondern in der Mülltüte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670802 - 20.11.10 10:43
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.228
|
Dieser Thread stellt sozusagen die Kulmination der Diskussionen der vergangenen Tage dar :-) Wie wäre es als "STICKY"? Ups, jetzt kommt bestimmt gleich die Englisch-Polizei...
Närrische Grüße Jens
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670832 - 20.11.10 13:29
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.882
|
Seit meinem diesjährigen Trekking in Australien hab' ich dafür einen genialen neuen Artikel in meinem Fundus, den "iPood", so kompakt und leicht wie das namensverwandte Elektronikteil, dafür um einiges solider, ausserdem mit Extrafach im Stil für eine Notration Toilettenpapier. Gruss
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670834 - 20.11.10 13:31
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.792
|
Da muss ich doch mal meinen derzeitigen Wohnort loben, da gibt es das System 'nette Toilette'. Teilnehmende Gastronomen kriegen pauschal 500 Euro im Jahr von der Stadt, dafür darf jeder die Toiletten kostenlos nutzen. Lohnt sich offenbar für alle Beteiligten.
Das finde ich ja toll! Sollte Schule machen. Suse (auch häufige Baum- und Gestrüppnutzerin
|
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670841 - 20.11.10 14:33
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: miwl]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 139
Unterwegs in Deutschland
|
Und sonst ... nichts Menschliches ist mir fremd, Vertiefung suchen, Laub oder Gras darüber, nach einem Jahr ist alles vergessen. Warum denn vergraben, das erledigen doch die Fliegen in nullkommanix. Gönnt ihnen doch auch was, sie werden es dir Danken beim anschließenden Besuch. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Gruß aus Bayern seit July 2005 66.177 km | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670869 - 20.11.10 16:51
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: mstuedel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.814
|
... Extrafach im Stil für eine Notration Toilettenpapier. Im Outdoorseiten-Forum wurde mal der Tipp gehandelt, zum papierlosen "K*cken im Wald" zuvor eine Katze oder einen kleinen Hund zu fangen. Auch Eichhörnchen sollen wegen Ihres buschigen Schwanzes zweckdienlich sein. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670875 - 20.11.10 17:46
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: RR Road-Runner]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.471
|
Damit es hier erwähnt wurde: Tiere verbuddeln ihre Hinterlassenschaften normalerweise (Vögel und Fische mal außen vor ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Im Wald findet man so schnell keinen Kot. Ideal wird der Dreck von den Bakterien in einer gewissen Tiefe verarbeitet, ich glaube 2 Handbreit tief sollte man schon graben. Bei wirklichen Naturburschen ist der Haufen mit dem Stein drauf ein Sakrileg. Es wird nichts hinterlassen als Fußspuren, punkt aus. An vielen Finnen kann man sich dabei ein Beispiel nehmen; hätte ich die Camper am Samstag nicht mit eigenen Augen gesehen, hätte ich am Tag darauf nicht geglaubt, dass kurz vor uns jemand am Seeufer gewesen war. Wer also in den Busch sch***t, der sollte sich zumindest die Mühe machen, das ganze dick mit Gestrüpp abzudecken. Sonst kommt allzu schnell Raststättencharme auf.
|
Geändert von Lord Helmchen (20.11.10 17:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670884 - 20.11.10 19:05
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: BeBor]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.641
|
Wenn man sich mit Blättern reinigen muss, weil die Eichhörnchen mal wieder zu schnell waren, dann sollte man sich den Strauch vorher ansehen. Brennesseln sind eher ungeeignet, wie ich seit meinem Wehrdienst weiss. Da war auch der Klappspaten ein sehr hilfreiches Werkzeug. Den hab ich hier irgendwo schon mit Halterung für Flaschenhaltergewinde gesehen. Warum nur...
Grüße
hans-albert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670901 - 20.11.10 20:04
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Hobo61
Nicht registriert
|
... also was für ein dämliches Thema ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ! Hoffentlich gibts nicht noch mehr in diese Richtung. Aber weils halt grad paßt: im Trichter des Gunung Merapi - da wo´s grad ordentlich brodelt - da liegt ein Souvenir mit ordentlich Salmonellenanteil. Vielleicht ist der Merapi deshalb jetzt so sauer... Aber ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) mit dem Rad hatte ich diese Tour wahrlich nicht angetreten, also eine radlose Stunde. Ach ja - da gäbs unter anderem noch ne Sylvester-Story in Panama. Aber die behalt ich für mich LG, Werner
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670908 - 20.11.10 20:22
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 90
|
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670911 - 20.11.10 20:33
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: semliw]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.425
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670916 - 20.11.10 20:43
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 17.523
|
Wie geht ihr auf Radreisen mit der Notdurft, mit dem eigentlichen Tun und dem Akt selber, insbesondere mit den Hinterlassenschaften, um ? ... Was ist zu tun ? Und was ist Euch so alles untergekommen ? Zunächst einmal, sofern die Hinterlassenschaft in halbwegs natürlichem Gelände sich befindet, handelt es sich um wertvollen Dünger oder begehrte Nahrung für Fliegen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Soweit noch Klopapapier oder Taschentücher zum Einsatz kommen, vertraue ich auf die Verrottung unterhalb der Halbwertszeiten von Gorleben-Ware. ![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif) Sollte wider Erwarten ein Archäologe aus dem 25. Jahrhundert einmal an einer so einst getränkten und sodann überlebten Papierrolle herumfummeln, dürfte der Auswaschungsgrad des Papiers eine gewisse Sauberkeit garantieren. ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) Sollte es zum selten Fall der Ablagerung auf einem festen, vielleicht sogar öffentlich gut sichtbaren Untergrund kommen, könnte es sich um einen der Notfälle handeln, die aufgrund ihrer Häufigkeit auch schon mal ohne vorbereitende Sicherheitsmaßnahmen vonstatten gehen und auch so der Umwelt mitgeteilt werden müssen. Einige Erfahrungswerte könnte ich beitragen, z.B. die Nacht in der JH zu Braga, ich glaube das steht sogar in meinen Reisebericht der "Vuelta Verde", auch bin ich auch schon mit Dauerdurchfall durch Andalusien geradelt, wobei ich wahrscheinlich nicht immer beim Akt den vollen Sichtschutz genossen habe, ich könnte aus meinen Tagen als Schüler in Rom erzählen, in der Ewigen Stadt, in die Römer zwar die Kanalsition erfunden haben sollen, aber die Italiener die Kloschüsseln wieder entfernt haben usw. Aber das ist ja nicht so wirklich prickelnd. Ich glaube, ich gehe jetzt in die Küche und koche braune Soße. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670928 - 20.11.10 21:05
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: semliw]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 11.039
|
Aber nur mit biologisch abbaubaren Müllbeuteln....
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670935 - 20.11.10 21:26
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 139
Unterwegs in Deutschland
|
Soweit noch Klopapapier oder Taschentücher zum Einsatz kommen, vertraue ich auf die Verrottung unterhalb der Halbwertszeiten von Gorleben-Ware. Halbwertszeiten 10 Sekunden ( Anzünden ) aber Vorsicht, nicht gleich den ganzen Wald abfackeln.
|
Gruß aus Bayern seit July 2005 66.177 km |
Geändert von mgabri (21.11.10 11:40) Änderungsgrund: Zitat repariert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#670949 - 20.11.10 22:08
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: RR Road-Runner]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.425
|
Soweit noch Klopapapier oder Taschentücher zum Einsatz kommen, vertraue ich auf die Verrottung unterhalb der Halbwertszeiten von Gorleben-Ware. Halbwertszeiten 10 Sekunden ( Anzünden ) aber Vorsicht, nicht gleich den ganzen Wald abfackeln. Ich überlege gerade, was man zuvor gegessen haben muß, damit der Schiet brennt.... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Geändert von MatthiasM (20.11.10 22:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#670973 - 20.11.10 23:38
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: Lord Helmchen]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Damit es hier erwähnt wurde: Tiere verbuddeln ihre Hinterlassenschaften normalerweise (Vögel und Fische mal außen vor ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). Im Wald findet man so schnell keinen Kot. Na mein Freund, dann läufste aber nicht aufmerksam durch den Wald. Die meisten Tiere vergraben da nichts. Das würde ja auch auffallen, die haben ja maximal Hufe und Krallen um Erde drüberzuschaufeln, weisste wie auffällig so ne Stelle ist?! Das Zeugs was die Tiere verteilen ist halt etwas unauffälliger als unsere Haufen, da musste genauer schauen. Ich empfehle dir ein Buch "Tierfährten". Das hilft auch, dass man sich nicht zufällig auf einen Hauptstrassen-Tierpfad legt und dann vom Wildschwein gestört wird, was sauer wird weil der Weg versperrt ist. (Hatte ich in Gera im Stadtwald, Wildschwein hörbar nur 20-30m von uns entfernt und macht richtig lärm, und mein Hund (halber Kampfhund, rip) der Angsthase in Person. So schnell hab ich noch nie ein Feuer angezündet. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) Warum man das mit dem vergraben dennoch macht: weil man zu faul ist zum laufen. Weil die meisten von einem Lagerplatz dann doch nur 20-40m in den Wald reinlaufen, solange bis der Sichtschutz ausreicht und nicht 80-100m. Würden sich die Menschen von Lagerplätzen 80-100m weit in alle Richtungen verteilen, und zwar mitten durchs Gehölz und nicht erst noch nem Trampelpfad folgend, wäre das großflächig genug, dass es auch an der freien Luft verrotten kann ohne das Lager zu stören. Wenn ich 80m durchs Unterholz stiefele, bis ich einen passenden umgestürzten Baumstamm finde, der mir als Sitz dienen kann, ist das doch völlig egal ob ichs jetzt vergrabe oder nicht. Wen soll das denn stören? Paar Blätter drauf, damit sich das Kriechgetier geschützt fühlt, und 2 Wochen später ist da nur noch das Papier da, der Rest wurde gegessen vom Kriechgetier. Ich war schon öfters 3 Wochen am Stück im Elbsandstein, und die ganze Zeit in einer Boofe (Felsüberhang zum Regenschutz+Lagerfeuerstelle), da kann man sowas auch mal beobachten.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#671269 - 22.11.10 07:48
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: rollido]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6.267
|
Ich bin mal im Winter Auf den Brocken (zu Fuß), bis Schierke mit Bahn/Bus., dann gelaufen. In Schierke überkam mich dann das dringende Problem. Gedachte im Wald in die Büsche zu gehn. Aber Schnee überhoch (Straße geräumt). Glücklicherweise tauchte bald ein Häuschen am Wegesrand auf. Das einzige Problem war, dass es da ziemlich dunkel war, da das durchsichtige Dach voller Schnee war.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#671354 - 22.11.10 14:18
Re: Notdurft und ihre Hinterlassenschaften
[Re: RR Road-Runner]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.087
|
Hallo, kennt denn keiner das "sibirische Waldklo" ? ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Besteht aus zwei Stöcken. Einer zum drauf setzen, ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) der andere zum Wölfe totschlagen ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) gruss aus Ampelborn Helmut
|
Geändert von Helmut R. (22.11.10 14:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|