Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Tobi-SH, Bicyclista, immergegenwind, Rad-Franz, Michaela, 2 unsichtbar), 686 Gäste und 743 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98561 Themen
1550192 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2182 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
Juergen 37
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#435433 - 01.05.08 07:51 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Schräubchen]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.900
Zitat:
Schirm ist für mich wichtig, weil ich Brille trage, aber keine Sonnenbrille in meiner Stärke habe.

Wir kommen jetzt zwar "vom Hölzchen auf's Stöckchen", ....
Eine meiner sinnvollsten Anschaffungen für's Radfahren war eine Sonnenbrille für meine arg kurzsichtigen Augen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#435435 - 01.05.08 08:07 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Uli]
Schräubchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 28
In Antwort auf: Uli

Wir kommen jetzt zwar "vom Hölzchen auf's Stöckchen", ....
Eine meiner sinnvollsten Anschaffungen für's Radfahren war eine Sonnenbrille für meine arg kurzsichtigen Augen.


Mit der Antwort habe ich schon gerechnet. Ist ja auch eine berechtigte Sache, empfehle ich anderen auch. Aber meine Stärken ändern sich dummerweise immer noch jährlich. Das ist schon ärgerlich genug für die Alltagsbrille, für eine zusätzliche Sonnenbrille kann ich mir das nicht jedes Jahr leisten. Einem Mützenschirm ist es halt egal, wie viele Dioptrien ich gerade habe.

Gruß, Veronika
Nach oben   Versenden Drucken
#435527 - 01.05.08 20:02 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Schräubchen]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Hallo Veronika,

wenn es dir um den Sonnenschutz geht ist ein Hut mit breiter Krämpe besser als nur ein Käppi. Bei Käppis werden dummerweise die Ohren vergessen zu schützen.

Thomas merkte das schon an und empfahl eine Kappe mit Tuchanhang für Ohren und Nacken. Nur sieht das doch sehr nach Expedition an. Ein Hut ist eleganter und somit auch für den Gang durch die heimische Fußgängerzone geeignet.

Was das Wegfliegen angeht ist das auch kein Problem. Nimm einfach so einen knüddelbaren Touristen- oder Outdoorhut. (Kann natürlich auch ein richtig schicker Hut sein.) Entweder hat der der schon ein Kinnband, oder du bastelst dir eines dran. So wird er nicht nur gerettet falls er doch mal vom Kopf weht. Du kannst ihn auch während der Fahrt abnehmen ohne ihn irgendwo verstauen zu müssen.

Viele Grüße
Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#435537 - 01.05.08 20:50 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Schräubchen]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Auf den Kopf kommt nichts, mit Mütze fange ich bei -10°C und bei Regen mit einer gewöhnlichen Kapuze an. Ansonsten ist der Nutzwert von Kopfbedeckungen der Gleiche wie der von Schlipsen.
Kühler Kopf, warme Füße!

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#435552 - 01.05.08 21:45 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Schräubchen]
schmeifengrall
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 255

Hallo,

du suchtest zwar einen nützlichen Tipp hinsichtlich "was für auf`n Kopp", möchte dir dazu aber keine Ratschläge erteilen, sondern sagen, dass ich- außer einen Helm zu bestimmten Anlässen und natürlich meine "Sturmhaube" grins - beim Radeln nichts weiter auf dem Schädel trage. Ich bin nämlich froh, wenn hierzulande endlich überhaupt einmal ein Sonnenstrahl an mein Haupt gelangt. Und da ich noch keine Glatze habe, kann ich damit einer künstlichen Coloration gegenüber meinem blonden Haar entgegenwirken.

Schönen Abend noch...
Gruß Anja cool
Nach oben   Versenden Drucken
#435612 - 02.05.08 09:52 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Falk]
Stocki
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
In Antwort auf: falk

Auf den Kopf kommt nichts, mit Mütze fange ich bei -10°C und bei Regen mit einer gewöhnlichen Kapuze an. Ansonsten ist der Nutzwert von Kopfbedeckungen der Gleiche wie der von Schlipsen.
Kühler Kopf, warme Füße!

Falk, SchwLAbt

Bei deiner Löwenmähne können ja auch weder Kälte noch Sonnenstrahl bis zur Kopfhaut vordringen. Aber lange Haare haben auch nicht nur Vorteile...

@all

Was gibt es denn sonst noch gescheit aussehendes, was auch die Ohren schützt und nicht gleich wegfliegt ? (außer Buff)
Nach oben   Versenden Drucken
#435701 - 02.05.08 18:11 Re: Käppi, Mütze, Sonnenschutz? [Re: Falk]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Hallo Falk,
In Antwort auf: falk
Auf den Kopf kommt nichts, mit Mütze fange ich bei -10°C und bei Regen mit einer gewöhnlichen Kapuze an. Ansonsten ist der Nutzwert von Kopfbedeckungen der Gleiche wie der von Schlipsen.

als Schüler habe ich mal so gedacht. Selbst im Winter benötigte ich nur selten eine Mütze. Aber das ist fast 25 Jahre her und die Frisur wurde deutlich übersichtlicher. Dadurch wird es auch ohne Frost schnell arg frisch, bzw. bei Sonne gibt es sofort eine rote Pläte.

Und vergiss nicht das manche trotz üppigem Haarschopf empfindlich gegen Sonne sind. Die holen sich schnell einen Sonnenstich. Und der soll gar nicht angenehm sein.

Bei Wetter ohne Brutzelgefahr für die Ohren trage ich Elbsegler. Davor war es eine Baskenmütze. Beide sind dank Wollstoff relativ wasserfest, d.h. es wird nur ein wenig feucht, aber keine totale Durchweichung. Und wenn die Größe korrekt ist sind beide absolut sturmfest.

Und bei richtig Sonne ist es ein Hut wo die Krempe die Ohren und den Nasenerker mit Schatten versorgt. Und damit der nicht wegweht hat er ein Kinnband.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de