Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (DenkDirNix, Netsrac, Mikel265, Hansflo, dmuell, mm2206, Kaffeeumrührer, 3 unsichtbar), 713 Gäste und 826 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98644 Themen
1551102 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#385981 - 12.11.07 15:51 Re: Zelt für Jahrestour [Re: markusbc]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.996
Unterwegs in Deutschland

Hallo,
mein Traumzelt ist immer noch das 2er Keron von Hilleberg.
Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#386128 - 13.11.07 00:39 Re: Zelt für Jahrestour [Re: borstolone]
markusbc
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 75
In Antwort auf: borstolone

Hallo,
mein Traumzelt ist immer noch das 2er Keron von Hilleberg.
Grüsse, Jakob


Sieht gut aus, vielleicht ein wenig schwer, aber dann kommt vielleicht ein anderes Hilleberg in Betracht.

Gruß, Markus
Von Deutschland nach China mit dem Rad: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org
Nach oben   Versenden Drucken
#386238 - 13.11.07 14:51 Re: Zelt für Jahrestour [Re: markusbc]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
würde da auch das nallo2gt bevorzugen. mit dem neuen konzept deutlich besser belüftet und riesig bei dem gewicht.
habe selber das ferret ultralight von vaude, eigentlich ne plumpe nallo-kopie, leider in ein paar details ungeschickt verändert.
aber super verarbeitet, sehr leicht, windstabil und kostet ca250€ weniger als bosse seins. belüftung ist aber echt mies.

gruß malte
Nach oben   Versenden Drucken
#389568 - 25.11.07 15:53 Re: Zelt für Jahrestour [Re: markusbc]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
habe gerade ein PDF gefunden zum neuen soulo, eigentlich ein ideales Zelt für deine Ansprüche (wobei der Preis noch nicht drinsteht grins )

Hilleberg Soulo
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#389609 - 25.11.07 17:31 Re: Zelt für Jahrestour [Re: markusbc]
monaco
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.037
In Antwort auf: markusbc

Derzeit liebäugele ich mit dem Vaude Odyssee.


Hallo Markus,

mit diesem Zelt habe ich auch mal geliebäugelt. Hatte es sogar schon bestellt, jedoch nach 2 Wochen die Info erhalten, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt und nicht mehr geliefert werden kann.

Das Geld wurde mir darauf zurücküberwiesen. Zwischenzeitlich bin ich jedoch der Meinung das das Sportgeschäft einfach nur zu faul oder zu dumm zum bestellen war, worüber ich jedoch nicht traurig bin.

Kurz darauf gab es bei einem Outdoorhändler in Zwickau ein Vaude Taurus Ultralight Angebot zum bei dem ich es sofort bestellte. Seither bin ich mit diesem Zelt unterwegs und kann von meiner letzten Tour nur positiv berichten.

Aus meiner Sicht eine Empfehlung, passt auch einigermassen zu deinen Anforderungen, aber sicherlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten sei es Hersteller, Preis oder Ausführung. Der Markt bietet ja Unmengen an Zelten an. Beachte beim Odyssee die Innenzeltlänge, denn die fällt nicht besonders positiv aus.

Viele Grüße Andi
Nach oben   Versenden Drucken
#389714 - 25.11.07 22:06 Re: Zelt für Jahrestour [Re: monaco]
markusbc
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 75
In Antwort auf: monaco

In Antwort auf: markusbc

Derzeit liebäugele ich mit dem Vaude Odyssee.


Hallo Markus,

mit diesem Zelt habe ich auch mal geliebäugelt. Hatte es sogar schon bestellt, jedoch nach 2 Wochen die Info erhalten, dass es sich um ein Auslaufmodell handelt und nicht mehr geliefert werden kann.

Das Geld wurde mir darauf zurücküberwiesen. Zwischenzeitlich bin ich jedoch der Meinung das das Sportgeschäft einfach nur zu faul oder zu dumm zum bestellen war, worüber ich jedoch nicht traurig bin.

Kurz darauf gab es bei einem Outdoorhändler in Zwickau ein Vaude Taurus Ultralight Angebot zum bei dem ich es sofort bestellte. Seither bin ich mit diesem Zelt unterwegs und kann von meiner letzten Tour nur positiv berichten.

Aus meiner Sicht eine Empfehlung, passt auch einigermassen zu deinen Anforderungen, aber sicherlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten sei es Hersteller, Preis oder Ausführung. Der Markt bietet ja Unmengen an Zelten an. Beachte beim Odyssee die Innenzeltlänge, denn die fällt nicht besonders positiv aus.

Viele Grüße Andi


Hallo Andi,

das Zelt ist aus der engeren Wahl raus, wie Du auch erwähnst, es ist einfach zu klein bei meiner Größe (187 cm). Ich bin weiter auf der Suche, das Taurus hatte ich mir angesehen und es ist in der engeren Wahl.

Dank Dir, Markus
Von Deutschland nach China mit dem Rad: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de