Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (goflo, amati111, Mavenlol, jeromeccc, 7 unsichtbar), 661 Gäste und 764 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550463 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 71
iassu 51
Lionne 45
Juergen 41
Uli 32
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#368863 - 11.09.07 14:49 Re: JoeBlow Sport oder SKS Airworx? [Re: malte 68]
hyggelig
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 589
In Antwort auf: malte 68
high-end-gier
Das Wort hat mich überzeugt und gehört ab sofort zu meinem Wortschatz.

Ich habe mir eine MS-25 von BOC (13 Tacken) zugelegt die baugleich mit der "Pedros Domestique Floor" ist. Stahlzylinder, Plastikfuß, Twinhead und angeblich 8 bar. Also die 4 oder 5 bar die ich benötige wird sie hoffentlich schaffen.

Über keine der beiden Pumpen habe ich einen guten oder schlechten Kommentar im Internet gefunden. Ich werde mich hier deswegen noch einmal in drei Jahren mit einem Nachbericht melden.

Vielen Dank alle Schreiber für die Beiträge!
Nach oben   Versenden Drucken
#445787 - 12.06.08 13:44 Re: JoeBlow Sport oder SKS Airworx? [Re: gt-liebhaber]
gt-liebhaber
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
In Antwort auf: gt-liebhaber

Ich habe eine ältere SKS Airbase,mit der ich sehr zufrieden bin, hab Sie damals mMn für um die 50€ bekommen.

Habe keinerlei Probleme meine momentan fuenf Fahrräder mit Luft zu befüllen. aber nach einiger Zeit war das Gummi des Multiventils ausgenudelt, Mail an SKS, zack ein paar Tage später neues Gummi samt Federscheiben im Postkasten gehabt. Beim Tausch dann jedoch festgestellt, das die 4 Federsheiben im Innerendes Pumpenkopfes(welche die Spannung des Hebels halten) schon total korrodiert waren.

Dies dürfte aber beim geänderten Pumpenkopf der neuen Airbase Pro und aller anderen aktuellen Modelle nicht mehr vorkommen,

Super After-Sales-Service, dafür darf der Einstandspreis ruhig etwas höher sein.


Muss mich revidieren, nachdem ich ja nun wegen Einbruchdiebstahl meinen gesamten Hobbyumfang neu anschaffen musste, hatte ich nun aufgrund der eigentlich guten Erfahrungen eine SKS Airbase Pro gekauft.

Der dort verbaute EVA-Pumpenkopf(SV,DV,AV) bzw. Inhalt dieses Kopfes ist nun verschlissen - nach nur 6 Monaten! - wieder eine Mail geschrieben. Nach nur einem Tag hatte ich dann heute einen der neuen E.V.A. - Pumpenköpfe(verbaut am neuen Rennkompressor) im Briefkasten, diesen vorhin gleich umgebaut. Nun kann ich aber nur noch AV und SV befüllen, obwohl das Gudereit leider DV hat. verwirrt
Naja, muss ich mit leben, der alte Pumpenkopf kostet als Ersatzteil 7,99 beim Radhändler.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de