Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
22 Mitglieder (Hardy_FRI, BUZman, amichelic, BvH, chrisli, cyran, 9 unsichtbar), 745 Gäste und 743 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550360 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 84
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#346285 - 24.06.07 08:09 Re: Mein Reiserad wurde gestohlen [Re: Jan M.]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

man kann die Schlösser Abus Granit X..., Trelock BS600 und New York ohne Bedenken in die Klasse der sicheren Schlösser einordnen... die "Scheibenschlösser" sind nur mit einem erheblichen zeitlichen Aufwand und "Fachwissen" zu überwinden... alle drei Modellreihen sind keine Zylinderschlösser im üblichen Sinn, sie basieren auf einem anderen Prinzip

das Problem sind zumeist auch nicht die Schlösser selbst, sondern zum großen Teil die örtlichen Gegebenheiten... Möglichkeiten sein Velo fest anzuschließen sind meist rar und dann wird vom Profi halt einfach jene Anschlußmöglichkeit überwunden... so bei uns geschehen, als uns der erst Kinderanhänger gestohlen wurde (es wurde das Stahlrohr im Fahrradkeller, an dem der Anhänger angeschlossen wurde zerstört)

wie schon vorher geschrieben, ist Sicherheit eine Dienstleistung zwinker und mit einem guten Schloß erkaufst Du Dir die Abschreckung für Gelegenheitsdiebe... gegen Profis ist nur "Nichtbesitz" hilfreich... aber das Leben ist voll von Risiken...

Liebe Grüße Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #346345 - 24.06.07 11:22 Re: Mein Reiserad wurde gestohlen [Re: Jan M.]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: Jan M.
In den Lockpicking-Tests von Abus Granit X54 Plus und dem Kryptonite New York (hoffe, dass das die korrekte Bezeichnung ist) konnten beide Schlösser Lockpicking-Profis länger als 30 Minuten standhalten. Das gilt unter realistischen Bedingungen als sicher.
Soweit seh ich da immer noch keinen Widersspruch mit
In Antwort auf: Ingmar E.
Die Untalentierten werden wohl auch nur eine Stunde brauchen, die Talentierten <<15min

Für mich sind 30Min nun nicht soviel entscheidend sicherer, dass ich dafür das x-fache an Geld ausgebe. Die 15min +/-X Unterschied zum billigen Bügelschloss sind doch nicht relevant, die Räder werden doch nicht geklaut wenn du mal 15-30min in ein Geschäft gehst.

Gruß, Ingmar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #346348 - 24.06.07 11:27 Re: Mein Reiserad wurde gestohlen [Re: ]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Du unterschätz da die Psyche des Diebes gewaltig.
Wenn er jetzt schon doppelt so lange rumfummelt wie gewohnt, dürfte sein Stresslevel so hoch sein, das jede noch so kleine Störung ausreicht um lieber abzuhauen.

Ich gebe Dir allerdings recht, dass dies in einem dunklen Hinterhof evtl. weniger bedeutend ist, als direkt vor dem Polizeirevier. von daher ist entscheidender als das Schloss doch die Stelle wo man sein Rad abgeschlossen hat.
job
Nach oben   Versenden Drucken
#346432 - 24.06.07 15:11 Re: Mein Reiserad wurde gestohlen [Re: Jens200]
Radulationator
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13
Unterwegs in Deutschland

Mach dir keine Hoffnung, daß du das Ding in Berlin im ganzen Stück wiederfinden wirst. Einzelne Teile werden wahrscheinlich auf türkisch beherrschten Flohmärkten zum Kauf angeboten, der Rahmen verrottet mittlerweile demoliert in der Spree oder in einem Parkstück.
Eine Diebstahlanzeige würde ich trotzdem machen, um nicht später auch noch von den den Behörden wegen Umweltverschmutzung o.ä. abkassiert zu werden, falls das Ding verbeult irgendwo gefunden und anhand der Nummer identifiziert wird.

Überhaupt in Berlin etwas Verlorenes wiederzufinden, ist selbst innerhalb von wenigen Minuten fast völlig unmöglich. Hier streichen genug durchgeknallte Zombies herum, die alles aufheben und mitnehmen, was sie "vielleicht irgendwann einmal" gebrauchen könnten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #346482 - 24.06.07 16:14 Re: Mein Reiserad wurde gestohlen [Re: ]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Prinzipiell sollte es reichen, wenn daneben ein teureres Rad mit weniger sicherem Schloß steht.
Oder überhaupt ein Rad mit weniger sicherem Schloß.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de