von: hans-albert
Re: Lebensdauer Ritzel/Kette bei Rohloffnabe - 07.02.11 11:15
Deine Kinder sind leichter als Du, daher wird die Kette deutlich weniger belastet.
Die KMC sind nach dem, was ich höre, nicht für ihre Langlebigkeit berühmt. Eigene Erfahrungen habe ich mit denen keine. Dafür aber mit anderen Ketten. Da war die Rohloff mit einer mehrfachen laufleistung gegenüber dem Wettbewerb aufgefallen, die Werte aus dem Kettenverschleiß-Thread kann ich nachvollziehen.
Auch zum Reinigen nehme ich ein druckfestes Öl mit MOS2. Das löst den Dreck, und verbleibende Rückstände schmieren und stehen ncht im geringsten im Verdacht, entfettend zu wirken. Die regelmäßige Nachschmiererei erledigt die Lubmatic mit dem originalen Pflegemittel.
Ohne genau beurteilen zu können, was es bedeutet; wenn Du das Brunox Turbospray benutzt, da steht was dabei von einer Belastbarkeit von 23N/mm²...
Grüße
hans-albert
Die KMC sind nach dem, was ich höre, nicht für ihre Langlebigkeit berühmt. Eigene Erfahrungen habe ich mit denen keine. Dafür aber mit anderen Ketten. Da war die Rohloff mit einer mehrfachen laufleistung gegenüber dem Wettbewerb aufgefallen, die Werte aus dem Kettenverschleiß-Thread kann ich nachvollziehen.
Auch zum Reinigen nehme ich ein druckfestes Öl mit MOS2. Das löst den Dreck, und verbleibende Rückstände schmieren und stehen ncht im geringsten im Verdacht, entfettend zu wirken. Die regelmäßige Nachschmiererei erledigt die Lubmatic mit dem originalen Pflegemittel.
Ohne genau beurteilen zu können, was es bedeutet; wenn Du das Brunox Turbospray benutzt, da steht was dabei von einer Belastbarkeit von 23N/mm²...
Grüße
hans-albert