Re: Lebensdauer Ritzel/Kette bei Rohloffnabe

von: TomFrank

Re: Lebensdauer Ritzel/Kette bei Rohloffnabe - 15.01.03 15:27

Hallo zusammen,

ich habe praktische Erfahrung mit einem Kettenkasten, allerdings (Schande über mich) habe ich diese mit einem Motorrad in meiner Jugend gesammelt. Also: Üblich war damals das Austauschen der Ketten bei Mittelklassemaschinen ca. alle 15-20000km und bei jedem 2. Kettenwechsel sollte man das Ritzel und Kettenbalt ebenfalls tauschen.

Ich hatte damals einen Becker Fettkettenkasten montiert (ein mit ziemlich zähem, schwarzem Fett gefüllter Kasten, so schaut das aus ) und die 1. Kette habe ich nach 100 000 km (!) vorsichtshalber ausgetauscht. Das Ritzel und das Kettenbaltt waren auch nach 150 000km einwandfrei.

Fazit: Ein gut gemachter Kettenschutz verlängert die Lebendauer der Kette DRASTISCH!

Der Ausbau des Hinterrades war nur unwesentlich komplizierter als ohne Kasten. So was wünsche ich mir für mein Fahrrad auch. Wird wohl lieder ein Wunschtraum bleiben, weil ich auch noch eine Hinterradfederung habe. Selbstbauversuche blieben bisher auch erfolglos.

Thomas