Biomega Boston

von: Anonym

Biomega Boston - 03.05.07 07:32

Da der Transport eines Klapprades in einigen Zügen oder im Flieger deutlich einfacher ist ( oder sogar die einzige Möglichkeit (Thalys ) darstellt), denke ich über ein Klapprad oder Faltrad nach.
Ich hatte letztens die Gelegenheit, auf einem Moulton zu fahren, das schien mir ganz akzeptabel zu sein. Auch das Fachwerk-Design gefiel mir. Aber der Preis disqualifiziert das Rad ! Ausserdem ist es aufgrund der kleinen Räder ein reines Asphalt-Rad. Andere Klappräder sehen mir zu hausfrauenmäßig aus und haben auch alle kleine Räder.

Alle? Nicht ganz. Da gibt es ja noch das BIOMEGA-Boston. Sieht supercool aus, gibt`s mit Nexus8 und ist sogar ab und zu bei Ebay zu haben.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil? Wie sind die Fahreigenschaften? Hält es, was das mountainbikemäßig-äussere verspricht, d.h. verträgt es auch mal eine Rüttelpiste? Könnte man evtl. eine Federgabel nachrüsten? Ich bin für jeden Kommentar dankbar.

Gruß Jörg
von: pgd

Re: Biomega Boston - 04.05.07 10:59

In Antwort auf: Joese

... Ich hatte letztens die Gelegenheit, auf einem Moulton zu fahren, das schien mir ganz akzeptabel zu sein. Auch das Fachwerk-Design gefiel mir. Aber der Preis disqualifiziert das Rad ! Ausserdem ist es aufgrund der kleinen Räder ein reines Asphalt-Rad.
...


Hallo Jörg,

ein Moulton APB oder TSR mit der richtigen Bereifung ist kein "reines Asphalt-Rad"! Mit einem AM, Bridgestone oder R-Series wäre ich - wegen des Anschaffungspreises bzw der 17 Zoll Reifenverfügbarkeit - auch etwas vorsichtig im Gelände. Mein APB Land Rover mit den original montieren „Nokia Mount and Ground 20 x 1.75/2in” ist fast jedes Wochenende auf Wald- und Feldwegen unterwegs! Jedes normale APB kann mit den aktuellen Nokian X-Trak bestückt werden und gebrauchte APB kosten je nach Zustand ab 600 Euro.

Viele Grüße... Peter