Re: Wann Kettenwechsel bei Rohloff?

von: Fichtenmoped

Re: Wann Kettenwechsel bei Rohloff? - 27.03.25 15:04

In Antwort auf: KaivK
...weil die Haifischzähne zu einem signifikant höheren Widerstand im Antrieb führen.

...

läßt sich das irgendwie belegen, oder ist das eher ein Gefühl?

Ich fahre an einem Piniongetriebe so eine KMC e1 (oder so ähnlich) seit mehr als 27.000 km. Das hintere Ritzel ist schon so spitz gefahren, dass man sich prima an den Zähnen die Finger stechen kann. Die Kette ist so lang, dass das Ende des Verstellers erreicht ist, aber nicht lang genug, um ein Doppelglied rauszunehmen.

Fährt aber noch leise und (vermutlich) leichtgängig. Vergleichen kann ich das nicht, aber spürbar schlecht läuft das System nicht. Der Plan: fahren bis es auseinderfällt und dann die drei Komponenten tauschen.

Auf die Tour im Sommer nehme ich aber Ersatz mit.