Re: Wann Kettenwechsel bei Rohloff?

von: KaivK

Re: Wann Kettenwechsel bei Rohloff? - 27.03.25 08:32

In Antwort auf: Nordisch
Wundert mich, dass niemand die Campa Record C9 fährt, der haltbare Klassiker.

Muss aber mit relativ frischem Ritzel und Kettenblatt betrieben werden.

Ich habe dort jetzt keine höhere Haltbarkeit als bei der KMC-e1 ept feststellen können, ich kann das aber noch einmal anhand meiner Tabelle zuhause überprüfen, bei einem merklich höheren Preis.

Im Gegensatz zu vielen Fahrern hier bevorzuge ich meine Ketten nicht totzufahren, weil die Haifischzähne zu einem signifikant höheren Widerstand im Antrieb führen. Ich fahre deswegen 2-3 Ketten jeweils bis zur 0,75er Rohloff Verschleißgrenze und drehe dann das Kettenblatt. Das ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss zwischen Kosten, Wartungshäufigkeit und Effizienz

Das sind wiegesagt bei meinen knapp 100kg Lebendgewicht und viel Stadtverkehr bei jedem wetter so 6-8Mm je KMC e1 Kette.

--edit: Ich bin seit Kauf meines Hauptrades 2019 im Schnitt 9Mm im Jahr gefahren, insgesamt habe ich 57500km runter. Ich habe alsso eine gewisse Erfahrung, auch wenn sich Kilometer je nach Einsatzzweck nur begrenzt vergleichbar sind.