von: Jim Knopf
Re: Am Samstag geht es los. Finnland und Norwegen - 27.06.12 00:46
Hallo,
mittlerweile bin ich in Norwegen angekommen. Habe wegen unguenstiger Witterung 2 zusaetzliche Ruhetage und etwas an der Strecke geaendert. Bin von Finnland kommend zunaechst einmal um den Varangerfjord bis kurz vor Vadsoe auf den CP gefahren. Vorgestern dann bei einem gemeinen Gegenwind nach Vardoe, von dort mit der suedgehenden Hurtigrute MS Trollfjord nach Berlevag. Habe in der dortigen Pension uebernachtet. Gestern dann wegen vorherzusehendem starken Gegenwind statt nach Tana, nach Batsfjord gefahren. Dort bin ich gestern auf die suedgehende Hurtigrute MS Kong Harald eingestiegen und werde die in einer guten halben Stunde in Kjoellefjord verlassen. Dann gehts mit dem Rad in den Morgen nach Gamvik. Dort werde ich das Slettenes Leuchtfeuer besuchen. Das ist der noerdlichste Leuchtturm auf dem europaeischen Festland. Habe mir das lange Stueck von der Abzweigung nach Batsfjord ueber Tana wieder hoch auch die Nordkinn nach Mehamn und Gamvik gespart. Das waere beim angesagten starken Wind aus NNO Schinderei hoch 10 geworden und das habe ich mir jetzt erspart. Uebermorgen Nacht wird es von Mehamn mit der suedgehenden Midnatsol nach Hammerfest gehen. Von dort mit dem Rad zum Oeksfjordjokelen, das ist ein Gletscher, der ins Meer kalbt. Danach dann weiter nach Tromsoe, wo ich bereits von einem Forumsmitglied des Hurtigforums, das dort lebt einen Einladung habe.
mittlerweile bin ich in Norwegen angekommen. Habe wegen unguenstiger Witterung 2 zusaetzliche Ruhetage und etwas an der Strecke geaendert. Bin von Finnland kommend zunaechst einmal um den Varangerfjord bis kurz vor Vadsoe auf den CP gefahren. Vorgestern dann bei einem gemeinen Gegenwind nach Vardoe, von dort mit der suedgehenden Hurtigrute MS Trollfjord nach Berlevag. Habe in der dortigen Pension uebernachtet. Gestern dann wegen vorherzusehendem starken Gegenwind statt nach Tana, nach Batsfjord gefahren. Dort bin ich gestern auf die suedgehende Hurtigrute MS Kong Harald eingestiegen und werde die in einer guten halben Stunde in Kjoellefjord verlassen. Dann gehts mit dem Rad in den Morgen nach Gamvik. Dort werde ich das Slettenes Leuchtfeuer besuchen. Das ist der noerdlichste Leuchtturm auf dem europaeischen Festland. Habe mir das lange Stueck von der Abzweigung nach Batsfjord ueber Tana wieder hoch auch die Nordkinn nach Mehamn und Gamvik gespart. Das waere beim angesagten starken Wind aus NNO Schinderei hoch 10 geworden und das habe ich mir jetzt erspart. Uebermorgen Nacht wird es von Mehamn mit der suedgehenden Midnatsol nach Hammerfest gehen. Von dort mit dem Rad zum Oeksfjordjokelen, das ist ein Gletscher, der ins Meer kalbt. Danach dann weiter nach Tromsoe, wo ich bereits von einem Forumsmitglied des Hurtigforums, das dort lebt einen Einladung habe.