von: JaH
Re: Pausen auf der Tour - 29.05.08 18:15
In Antwort auf: Uli
Dafür müssten wir definieren, was "geniessen" ist. Fakt ist, dass man deutlich weniger "Details" mitbekommt, je schneller man unterwegs ist. Deswegen halte ich den Satz
Zitat:
Zudem erradeln die "schnellen" Radler mehr Landschaft, mehr Orte, mehr lokale Kulturaspekte - also auch mehr Genuss
für nicht haltbar. Denn er heisst in der Konsequenz, dass jemand, der mit 30 km/h unterwegs ist automatisch mehr Genuss hat, als einer mit 15 km/h.
Hmmm, hmmm, dafür müsste man auch erst definieren, was man im jeweiligen Zusammenhang nter Details versteht.

Wenn man jetzt, um ein krasses Beispiel zur Verdeutlichung zu wählen, die Fahrt durch eine Steppe, oder abetr ausgedehnte Rapsfelder nimmt, so ist beim Durchfahren der großflächig eintönigen Landschaft die Aufnahme von Details bei 15 oder30 Sachen wohl in etwa diegleiche.
Anders sähe es aus, wenn man durch ein historisches Altstädtchen rollt. Wobei hier auch der lediglich 15 fahrende Radler als Durchraser angesehen werden müsste?!
Jedoch, Details können einem auch in der Steppe entgehen. So kenne ich einen, mit dem kann man keine 5 Minuten am Stück geradeaus gehen, weil der ständig mit der Nase nebn oder in der nächsten Blüte, oder einem verdächtig aussehendem Erdhügel liegt und dort entweder die Pflanze bestimmt, sie beschnuppert, oder, wer weiß?, sie auch mal bestäubt, oder auch nur nach nem Wattwurm schaut.
Details sind also so individuell, wie die Individuen an sich.
Daher können sowohl 30, also auch 15 Sachen richtig und auch falsch sein, je nachdem was einem wichtig ist.