Re: akkus laden ...

von: thomas-b

Re: akkus laden ... - 08.08.05 16:25

In Antwort auf: JensD
...
Eine Standlichtanlage mit Zusatzfunktionen ist aufwändiger als ein Leichtbauhocker... zwinker , kann ich beurteilen.....
Hallo Jens,

ich wollte mit dieser Aussage eure Leistung und Einsatz nicht in abrede stellen. Vielmehr legte ich bei einer Standlichtanlage die gleichen hohen ästhetischen Ansprüche wie sie der Leichtbauhocker erfüllt. cool

Ich denke das 7-8V ausreichen um die meisten Verbraucher zu laden, zur Not habe ich noch einen LT1084 (heißt der so?) Lowdrop Spannungsregler in der Bastelkiste (der kann sogar bis 10A bäh und kostetet das mehrfache eines LM317 grins).
Bei einer geringeren Spannung im System wird der Arbeitspunkt, ab dem geladen wird schneller erreicht, wenn man z.B. Nachts aufs Stilfser Joch will ist das wichtig denke ich. Nein im Ernst, wenn man längere Passagen mit niedrigen Geschwindigkeiten fährt, kann man trotzdem seine elektrischen Verbraucher betriebsbereit halten. Allerdings habe ich diesbezüglich die Spannungskennlinie eines SON noch nicht untersucht.

In was für ein Gehäuse hast Du deine Anlage eingebaut? Bei dem Scheinwerfer überlege ich z.Z. es ähnlich wie Du zu machen, aber als Basis eine Hella-Halogen-Scheinwerfer zu nehmen. Ein U100 ist mir zu klobig. Die Größe eines U70 wäre die maximale Größe eines Scheinwerfers den ich bei mir anbauen würde. Oder bietet der große U100 irgendwelche optischen Vorteile (Lage der Licht Emitter)?

Gruß
Thomas