Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen?

von: hopi

Re: Smartphone defekt/geklaut - Choas vorbeugen? - 14.02.25 08:54

In Antwort auf: iassu
gefühlt ein Viertel der Supermarktkunden halten das Schlaufon an das Kartenlesegerät.
das ändert doch nichts daran, dass man in den meisten Läden auch mit einer Bankkarte oder gar ganz konventionell mit Bargeld bezahlen kann. Für die insbesondere während einer Reise üblichen Zahlungen dürfte ein Smartphone fast nie erforderlich sein, auch wenn manche Leute das, aus welchen Gründen auch immer, gerne anders darstellen. Scheint irgendwie ähnlich zu sein wie mit der Vorstellung, man könne ohne digitale Helfer heutzutage keine Radreise mehr unternehmen. teuflisch