von: Falk
Re: Smartphone verloren, geklaut, weg - wat nu? - 10.10.23 15:56
Die Telefonnummern auf der SIM-Karte speichern ist eine richtig schlechte Idee. Dort lässt sich nur je ein Name und eine Nummer dazu ablegen. Im Gerät lassen sich zusätzliche Informationen eingeben und einzelnen Personen mehrere Namen zuordnen. Ein Nachteil ist allerdings, dass sich diese Telefonbücher meist nicht mehr exportieren lassen. Wird der Laberkasten allerdings gestohlen, sind auch die SIM-Karten-Einträge weg. Schon deswegen ist das Speichern auf der SIM-Karte nicht sinnvoll.
Für die Navigation nutze ich schon länger mapy.cz. Das Kartenbild ist eine echte Stärke und mit lokal gespeicherten Karten (die sich problemlos auf einer SD-Karte ablegen lassen) funktioniert das auch in Gebieten, wo es keine Roamingverträge gibt. Mit vorher geplanten Strecken, denen dann sklavisch zu folgen ist, habe ich es aber so gar nicht und ich halte es auch für bekloppt. Ich möchte immer wissen, wo ich gerade bin und auch die Option haben, die Fahrt abzubrechen.
Für die Navigation nutze ich schon länger mapy.cz. Das Kartenbild ist eine echte Stärke und mit lokal gespeicherten Karten (die sich problemlos auf einer SD-Karte ablegen lassen) funktioniert das auch in Gebieten, wo es keine Roamingverträge gibt. Mit vorher geplanten Strecken, denen dann sklavisch zu folgen ist, habe ich es aber so gar nicht und ich halte es auch für bekloppt. Ich möchte immer wissen, wo ich gerade bin und auch die Option haben, die Fahrt abzubrechen.