Re: Ersatzteile in Afrika bestellen?

von: ransome

Re: Ersatzteile in Afrika bestellen? - 02.09.19 16:18

Oh je, Französisch. Das hatte ich damals in der neunten Klasse bei Frau Hentschel. Ein Drachen. Es war furchtbar. Und weil sie so furchtbar war, ist leider auch nichts hängengeblieben.

Mir ist aber natürlich bewusst, dass ich durch einige Länder mit französischer Kolonialhistorie komme. Es ist allerdings nicht das erste Mal für mich und ich muss sagen, bisher haben es Hände und Füße und ein Lächeln auch ohne Sprachkenntnisse immer regeln können. Übrigens habe ich letztes Jahr in Laos gelernt, dass man seine Fragen einfach in Google Translate kippen kann und sich das Gegenüber amüsiert das Handy schnappt und eine Antwort schreibt, die Google dann auch noch in überraschend präzisem Englisch ausspuckt. Das wird Google sicherlich auch für Französisch hinbekommen. Wird schon schiefgehen.

Swahili wollte ich tatsächlich lernen, da ich ab Kamerun nicht südlich, sondern östlich fahren möchte. Und dort kann ich es sehr gut gebrauchen.

Der Bike Components Webshop gibt Senegal übrigens als mögliches Lieferziel an. Allerdings zu auffällig geringen Lieferkosten von 20€. Ich habe BC einmal angeschrieben, um das verifizieren zu lassen. Wenn das stimmt und die Zollgebühren nicht astronomisch sind, könnte ich tatsächlich so verfahren mir nach Plan die Teile einen Monat im Voraus an ein kooperatives Hotel liefern zu lassen.

Mein Plan ist mit einem Verschleißset von Berlin nach Gibraltar zu kommen. Dort würde ich das Set komplett erneuern und mit Prinzip nach Afrika übersetzen, die Kette alle 1.000 Km zu durch die Ersatzkette zu wechseln und vice versa. Nach dann folgenden 15.000Km könnte ich ggf. das Verschleißset mit Hilfe der Bike Components Lösung noch einmal erneuern. Wenn dann alles gut läuft bin ich sowieso schon in Südafrika, wenn der nächste Wechsel ansteht. Und da sollte es einfacher sein Teile zu bekommen.

PS: Auf die Hydraulikbremsen werde ich allerdings verzichten zwinker