Re: Unterwegs mit GPS

von: Anonym

Re: Unterwegs mit GPS - 23.10.04 11:58

Moin s.
Zitat:
der kompass wird angeblich durch den stahl am rad gestört, so dass er zum radeln nicht so gut geeignet ist. ausserdem muss das gerät imkompassmodus wohl völlig waagerecht und still gehalten werden, sonst kann man die messwerte vergessen. habe ich nur gehört. gebe ich so wieder....

Nicht angeblich sondern absolut sicher.
Kompaß am Lenker is' ähnlicher Unfug wie kompaß im Outo.
Alle magentiesierbaren Metalle (Eisen , kobalt, nickel) in der Nähe eines Kompaßes beeinflußen die Anzeige.

Richtig ist auch, daß ein elektronischer (flux-gate)-Kompaß nur in einer bestimmten Lage (waagerecht) "richtig" anzeigt.
Wobei "richtig" beim einem Kompaß eigentlich nie "rechtweisend Nord" heißt.

Vorteil des GPS ist ja gerade die Unabhängigkeit vom Erdmagnetismus und seinen div. Tücken.

GPS mit eigebautem kompaß ist eine Kombination, die nur in seltenen Fällen sinnvoll ist.

Zur Orientierung wesentlich praktikabler, und als Ergänung zum GPS sinnvoller, ist meine Ansicht nach ein guter Kartenkompaß. (z.b. Silva "Expediton"-Serie (natürlich auch jeder andere Hersteller)
Die Peilgenauigkeit reicht für die terrestrische / kontinentale Orientierung immer aus, sehr nützlich ist die Winkelmeß und Linealfunktion und damit die Leichte Übertragbarkeit von der Karte auf's Gelände und umgekehrt.

Gruß vom Haus am Elbe-Radweg
HIlsi