von: Jim Knopf
Re: UR 2: Hercules trifft Mono Mini... - 20.10.07 19:46
Hallo Maik,
theoretisch ist das sicher richtig, aber in der Praxis funzt das bislang einwandfrei. Auch mit Gebäck am Bugträger funzt die Federgabel noch einwandfrei, das ganze Fuhrwerk ist super spurstabil auch mit sehr viel Gepäck. Gerade auf den Kopfsteinpflasterpassagen auf Rügen war ich über die Gabel heilfroh. Flattern tut normalerweise auch nichts, es sei denn man packt so dämlich, wie ich bei der Heimfuhre vom Forumstreffen in Dahn. Habe da so ziemlich alle schweren Sachen weit nach hinten und oben geladen
. Ich denke so bekommt man ziemlich jedes Fuhrwerk zum Aufschaukeln. Wenn man natürlich den Bugträger falsch rum montiert (geht das überhaupt
) darf man sich natürlich nicht über Probleme beim Fahren wundern.
Zitat:
trotzdem gehört schon vom Prinzip (der Lager und des Komforts wegen) Gepäck nicht an die ungefederte Masse
theoretisch ist das sicher richtig, aber in der Praxis funzt das bislang einwandfrei. Auch mit Gebäck am Bugträger funzt die Federgabel noch einwandfrei, das ganze Fuhrwerk ist super spurstabil auch mit sehr viel Gepäck. Gerade auf den Kopfsteinpflasterpassagen auf Rügen war ich über die Gabel heilfroh. Flattern tut normalerweise auch nichts, es sei denn man packt so dämlich, wie ich bei der Heimfuhre vom Forumstreffen in Dahn. Habe da so ziemlich alle schweren Sachen weit nach hinten und oben geladen

