von: JDV
Re: Mein Reiserad - eine unendliche Geschichte? - 22.11.24 17:45
In Antwort auf: chrisrocks75
Also wenn mich mein Kumpel richtig gemessen hat:
Armlänge 71cm
Rückenlänge: 60cm
ergibt das eine Sitzlänge von 93cm
Armlänge 71cm
Rückenlänge: 60cm
ergibt das eine Sitzlänge von 93cm
Hier hat sich dein Kumpel wohl vermessen. Ich bin 2 cm größer als du, habe anscheinend normale Gliedmaßen (mit Größenrechnern verschiedener Radhersteller verglichen) und eine Armlänge von 64 cm, also 7 cm weniger als du. Das halte ich für unwahrscheinlich. Wie man die Armlänge misst, beschreibt Juliane Neuss in ihrem Buch auf Seite 78/79: Schlüsselbeinhöhe im Stand bis Faustmitte. Mit Schlüsselbeinhöhe ist die Kuhle mitten auf der Brust gemeint, wo sich die beiden Schlüsselbeinbögen treffen (bei mir 149 cm). Fausthöhe: Mit locker hängenden Armen z. b. einen Besenstil waagerecht halten und die Entfernung der Mitte zum Boden messen. Das geht auch ohne Kumpel.
Meiner Meinung nach kannst du es dir aber auch immer noch viel einfacher machen: Lass‘ den Sattel mal testweise einen cm tiefer auf 74,5 und tausche den 130er Vorbau gegen einen 110er oder sogar 100er und fahre eine Weile damit mit nicht durchgestreckten Armen und vergiss‘ dabei Juliane Neuss.