von: Michael_Hamburg
Re: Mehrmonatige Radreise Norwegen - Tipps gesucht - 07.04.25 20:16
Ich werde mir deine Website und Reiseberichte gerne mal ausführlicher ansehen, vielen Dank schon mal dafür!
Ich will auch mal hier und da einen Pausentag, eine Wanderung usw. einbauen, etwas mehr könnte in der Tat denkbar sein - da habe ich bislang für die Berechnung 50km angesetzt, um keinen 'Stress' zu haben. Andererseits, hab ich nix anderes außer Rad fahren zu tun.
Stimmt, eventuell weiter zum Nordkap und dann über Rovaniemi mit Nachtzug und Fähre über Helsinki zurück. Gibt es bei der Route etwas zu beachten/bedenken? Oder andere Empfehlungen, was man unbedingt nicht verpassen sollte? Ein bisschen habe ich mich schon angelesen, aber so im Detail nicht.
Viel gesonderte Radinfrastruktur gibt es da oben natürlich nicht mehr, aber ich kann von hier aus die Verkehrsstärke auf den Bundesstraßen nicht wirklich abschätzen. Zuletzt war ich im Winter und Tromsö, aber das kann man natürlich nicht vergleichen.
Natürlich, ich bin dadurch an Campingplätze oder Pensionen alle zwei Tage gebunden. Gibt's davon im weniger besiedelten Norden noch ausreichend? Wie steht es mit Warmshowers und dergleichen in der Region, wie um die Hilfsbereitschaft anderer Leute? Trotz der Einschränkungen möchte ich auf das Tourenrad im Wert eines Kleinwagens nicht verzichten.
Ich will auch mal hier und da einen Pausentag, eine Wanderung usw. einbauen, etwas mehr könnte in der Tat denkbar sein - da habe ich bislang für die Berechnung 50km angesetzt, um keinen 'Stress' zu haben. Andererseits, hab ich nix anderes außer Rad fahren zu tun.
Stimmt, eventuell weiter zum Nordkap und dann über Rovaniemi mit Nachtzug und Fähre über Helsinki zurück. Gibt es bei der Route etwas zu beachten/bedenken? Oder andere Empfehlungen, was man unbedingt nicht verpassen sollte? Ein bisschen habe ich mich schon angelesen, aber so im Detail nicht.
Viel gesonderte Radinfrastruktur gibt es da oben natürlich nicht mehr, aber ich kann von hier aus die Verkehrsstärke auf den Bundesstraßen nicht wirklich abschätzen. Zuletzt war ich im Winter und Tromsö, aber das kann man natürlich nicht vergleichen.
Natürlich, ich bin dadurch an Campingplätze oder Pensionen alle zwei Tage gebunden. Gibt's davon im weniger besiedelten Norden noch ausreichend? Wie steht es mit Warmshowers und dergleichen in der Region, wie um die Hilfsbereitschaft anderer Leute? Trotz der Einschränkungen möchte ich auf das Tourenrad im Wert eines Kleinwagens nicht verzichten.