Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (scherbe, Flying Dutchman, Der Max, mm2206, Hansflo, barbara-sb, 3 unsichtbar), 707 Gäste und 759 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98829 Themen
1553753 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 29
Lionne 24
bk1 24
panta-rhei 23
Themenoptionen
#811 - 13.06.01 16:18 Re: Benzinkocher [Re: Alten Sausack]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
hallo alter sausack (das tut im fall echt gut, jemanden ohne schlechtes gewissen so betiteln zu dürfen zwinker)

ich habe mich vor einem jahr auf einen benzinkocher verlassen (MSR whisperlite heisst das ding glaube ich) und bin vollauf zufrieden damit. zusammen mit meinem reisepartner habe ich den kocher während zwei monaten eigentlich täglich benutzt. die ersten zwei tage funktionierte das anwerfen noch nicht so ganz, aber man kriegt es schnell raus.
dieser kocher hat eine nadel im ventil, welche das teil beim schütteln reinigt. dennoch schadet es sicher nicht, wenn man ihn ab und zu mal zerlegt und reinigt. eine "schnellreinigung" mit dem putzlappen ist eh angesagt, weil man beim anzünden zuerst ne vorwärmschlaufe erhitzen muss, damit das benzin schlussendlich gasförmig aus der düse tritt. es handelt sich dabei um ein feuer, welches nicht speziell mit sauerstoff versorgt wird und deshalb eine menge russ bildet. auch dauert es dadurch etwas länger als bei einem gaskocher, bis man mit kochen beginnen kann. soviel zu den nachteilen. die beiden dicksten vorteile hast du selber ja schon erwähnt: benzin ist (viel zu) billig und auch im busch zu haben. darauf kommt's meiner meinung nach an. zum preis: ich glaube mich zu erinnern, dass das ding ca. 150CHF gekostet hat. in Deutschland wird's wohl etwas billiger sein als hier in der Schweiz traurig

wünsche kulinarische höhenflüge,
Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Benzinkocher Alten Sausack 13.06.01 15:29
Re: Benzinkocher Wilu 13.06.01 16:18
Re: Benzinkocher Maze 13.06.01 18:18
Re: Benzinkocher snail 14.06.01 08:39
Re: Benzinkocher Anonym 06.07.01 05:26
Re: Benzinkocher Urs 13.06.01 18:53
Re: Benzinkocher und Flug Maze 13.06.01 19:59
Re: Benzinkocher und Flug Wilu 15.06.01 05:57
Re: Benzinkocher und Flug Urs 15.06.01 20:02
Re: Benzinkocher Klaus 20.06.01 10:31
Re: Benzinkocher Anonym 04.07.01 21:19
Re: Benzinkocher Daniel 04.07.01 21:51
Re: Benzinkocher Anonym 10.07.01 20:39
Re: Benzinkocher Alten Sausack 11.07.01 06:54
www.bikefreaks.de