So, ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu diesen Lidl Fahrradtaschen abgeben. Ich habe die Dinger nun seit einem halben Jahr am Rad. Am Anfang war ich super zufrieden. Ich habe direkt am zweiten Tag nach dem Kauf eine Fahrradttour durch den Taunus gemacht und habe vor allem eine schöne Downhillstrecke mit ordentlich Geholper überstanden, ohne dass mir eine der Taschen heruntergefallen ist. Damals waren die Taschen allerdings auch vollbeladen und dementsprechend schwer.
Ein paar Monate später hat sich die Situation grundlegend geändert. Die Haltegriffe sind ordentlich ausgeleiert und halten von mal zu mal schlechter. Ihr kennt sicher Autobahnüberführungen, die seeeeehr lange Treppen haben. Diese Stufen sind vielleicht 3 cm hoch und dafür sehr lang. Als ich dort vorsichtig hochgefahren bin, hielt plötzlich der untere Halter nicht und löste sich immer wieder, so dass die Tasche bei jeder Stufe gegen den Gepäckträger stieß. Dann fing es an, dass bei groben Schlaglöchern die gesamte Tasche komplett runterfiel. Das geschah ganze zweimal. Je leichter die Tasche, desto leichter fiel sie auch herunter. Ich habe es jedesmal bemerkt. Deshalb habe ich mich letzte Woche auch schon nach einer alternativen Befestigungsmöglichkeit umgesehen.
Vorgestern passierte dann der Super-GAU. Ich war auf dem Heimweg von der Arbeit und als ich zu Hause ankam... war die Tasche weg - inklusive Inhalt (Rucksack, Regenjacke, Portmonnaie mit 80 Euro Bargeld und Ausweis, Führerschein, Geldkarten, Sonnenbrille und vor allem dem Schlüsselbund). Ich raste also voller Panik nochmal die Strecke ab, in der Hoffnung die Tasche noch zu finden, leider ohne Ergebnis. Ich machte also gut 20 Kilometer zusätzlich zu meinem täglichen Pensum. Dann kam der Stress mit EC-Kartensperrung, Ausweis bei der Polizei als verloren melden usw). Gottseidank hatte ich heute Glück im Unglück und ein ehrlicher Finder rief mich an, dass die Tasche in seinem Vorgarten lag. Das einzige was fehlte war das Bargeld. Der gesamte Inhalt war sonst drin (und der hatte schon einen Wert von gut 200 Euro). Damit habe ich mir also nochmal paar Hundert Euro fürs Schlösser tauschen (mein Adresse stand ja auf dem Ausweis, der neben dem Schlüssel war) und Ausweise neu ordern gespart. Der Finder hat natürlich zu dem Dankeschön einen Finderlohn erhalten.
Die Moral von der Geschicht: Die Taschen haben den Vorteil, dass sie unscheinbar und wertlos aussehen, im Gegensatz zu Ortliebs. Wasserdicht sind sie auch. Von der Halterung jedoch muss ich DRINGEND abraten, wenn ihr nicht so eine Lektion wie ich machen wollt. Investiert die paar Euro in eine richtige Ortlieb. Ich werde mir jetzt wahrscheinlich auch Gedanken über eine Ortliebhalterung an den LIDL-Taschen machen oder sie sonstwie verändern, dass mir die Tasche nicht mehr herunterfällt, denn ansonsten war ich mit den Taschen zufrieden und machte mir auch keine Gedanken diese in einer Grossstadt wie Frankfurt einfach so immer dran zu lassen.
Greetz
Scheich Xodox