Dann ist es so, dass der Magnet, egal wo er auf der Speiche montiert ist, bei jeder Laufradumdrehung genau einmal am Sensor vorbei kommt. Umd nix anderes ist ein Fahrradtacho: Ein Impulszähler. Radumdrehungen*Radumfang ergibt deine Strecke, den Wert Umdrehungen/Minute kann man in Geschwindigkeit umrechnen.
Ach ja, der Magnet selbst hat bezuglich der Nabenmitte in Nabennähe schon eine geringere Geschwindigkeit als weiter weg davon. Gleizeitig ist außen der Weg länger, die Effekte heben sich genau auf.