Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (sascha-b, Bafomed, BvH, Lampang, Mooney, 5 unsichtbar), 164 Gäste und 829 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98764 Themen
1552966 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2130 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 38
BaB 34
veloträumer 32
Juergen 29
Holger 28
Themenoptionen
#691951 - 09.02.11 15:17 Oil of Rohloff - nachfüllbar???
Ralf_aus_Kiel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 237
Hallo Forum,

Der Winter ist hart, und das ständig nasse Kieler Wetter hat zu einem exzessiven Verbrauch von Kettenschmierstoff an meinem Multifunktionsfahrzeug geführt. Das Mittelchen meiner Wahl ist Oil-of-Rohloff, dessen einziger Nachteil imho ist, dass es eben sauteuer ist (knapp 100 EUR/Liter wenn man die kleinen Fläschchen kauft. Holla die Waldfee...)

Nun habe ich auf der Internetseite der Rohloffs gelesen, dass sie grundsätzlich wenig von Wegwerfgesellschaft halten und deshalb eben die Fläschchen wiederbefüllbar gestalten. Man solle sich einfach mit dem alten Fläschchen zum Radhändler des geringsten Misstrauens begeben, und sich einen kleinen Schluck aus dessen 5-Liter-Kanister geben lassen; dies sei mit etwa dem halben Neupreis einer kleinen Flasche (also 2-3 EUR) zu bezahlen.

Meinem Dealer war dies leider absolut befremdlich; er meinte, dass sie sowas aus Prinzip nicht machen, da man sich dabei die Finger und die Werkstatt schmutzig macht. Stattdessen hat er dann eben wieder 5,60 EUR an mir verdient. Hat irgendjemand Erfahrung, ob die von Rohloff vorgesehene Vorgehensweise irgendwo auch wirklich praktiziert wird (sprich, ist mein Radhändler vielleicht doch nicht so toll ist, wie ich immer dachte), oder sollte ich mir doch lieber ein Literfläschen für 40 EUR kaufen und selber nachfüllen. Wollte dies bisher eigentlich vermeiden, da ich mir dachte, das die dann nur ewig rumsteht und ich Töffel sie bestimmt irgendwann aus Versehen verschütte, oder sie beim nächsten Umzug eine Riesensauerei verursacht. Kennt vielleicht gar irgendwer einen Radhändler in Kiel, bei dem nachgefüllt werden kann?

es grüßt der Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#691954 - 09.02.11 15:23 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Es gibt doch ne Literflasche des Zeugs als Nachfüllgebinde zu kaufen. Für irgendwie was unter 20 Tacken ... guck mal z.B. bei Rose nach, die haben das im Sortiment.

Ich muss mich auch bald damit mal befassen, weil meine kleine Flasche ist nur noch viertelvoll.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#691955 - 09.02.11 15:24 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Deinen Wunsch nach einem Radhändler in kiel kann ich Dir leider nicht erfüllen. Aber eventuell den hinweis geben, dass ein Liter des Guten Stoffen so verkehrt nicht ist. Mein Liter ist nach einigen Jahren zur Hälfte aufgebraucht. Nun muss ich die Einwegspritze verlängern. Der Kanister ist somit bezahlt, die Zeitersparnis ist enorm.

mein Tup wäre, bei Rohloffs nachzufragen, wem sie schon mal den Fünf-Liter-Kanister verkauft haben. Wenn ich mich recht erinnere ist der nämlich das Gebinde zum Nachfüllen.

Grüße
hans-albert
Nach oben   Versenden Drucken
#691956 - 09.02.11 15:27 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
Gegenwind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 468
Unterwegs in Deutschland

Hallo Ralf,

hatte noch am letzten Samstag bei Rose in Bocholt die Literbüxe in der Hand und überlegt. Umgerechnet auf die kleinen Fläschchen ist das schon deutlich billiger. Wenn Du nich so viel anlegen willst, kannst du dir mit keinem so eine Dose teilen?? Aber eigentlich - man braucht es ja doch das ganze Jahr und schlecht wirds wohl auch nicht- oder???
Gruß - Stefan
Nicht immer online... auch mal offline
Nach oben   Versenden Drucken
#691962 - 09.02.11 15:43 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: hans-albert]
Ralf_aus_Kiel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 237
In Antwort auf: JaH
Es gibt doch ne Literflasche des Zeugs als Nachfüllgebinde zu kaufen. Für irgendwie was unter 20 Tacken ... guck mal z.B. bei Rose nach, die haben das im Sortiment.

Also Rose will 39,90 EUR für die Literflasche haben. Damit läge man dann auch so bei ca. 2 EUR/Nachfüllung der kleinen.

In Antwort auf: hans-albert
mein Tup wäre, bei Rohloffs nachzufragen, wem sie schon mal den Fünf-Liter-Kanister verkauft haben. Wenn ich mich recht erinnere ist der nämlich das Gebinde zum Nachfüllen.

An sich keine so schlechte Idee. Allerdings muss der Besitz eines Kanisters ja nicht zwingend bedeuten, dass der auch zum Ausschank in die Nachfüllflaschen der Kunden verwendet wird. Mein Radhändler behauptete ja auch, einen solchen Kanister zu besitzen, wollte mir daraus aber (trotz des Hinweises, dass der Hersteller das genauso vorsieht) nix geben, sondern mir lieber eine neue überteuerte 50ml-Flasche verkaufen.

In Antwort auf: hans-albert
Mein Liter ist nach einigen Jahren zur Hälfte aufgebraucht.

Ich würde den Liter wahrscheinlich auch locker mehrfach im Zeitrahmen meiner zu erwartenden Restlaufzeit aufbrauchen, allerdings ist der von Dir angesprochene Zeitrahmen "Jahre" in meiner derzeitigen Lebenssituation gerade unglaublich lange, und könnte schlimmstenfalls bedeuten, dass der Liter dann 2-3 mal mit mir umziehen muss; Im Hinblick auf die unschöne Vorstellung, irgendwann einmal den Rest des Umzugskartons mit meiner Werkstatt von einem halben Liter verschütteten Edelschmierstoff zu befreien, würde ich deshalb ein bedarfsabhängiges Wiederbefüllen der kleinen Flasche (die bei mir auch schon ein Weilchen hält, also ist nicht so, dass ich das nun alle paar Wochen müsste) vorziehen.

Geändert von Ralf_aus_Kiel (09.02.11 15:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#691966 - 09.02.11 15:59 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Oops, jo, hatte da wohl noch nen anderes Roseteil preislich im RAM.

Teil Dir die Buddel mit anderen, oder kauf Dir halt nen anderen Schmierstoff, ODER Du veräußerst den Rest der Literflasche hier im Marktplatz!

Umfüllen ist aber keine Sauerei, sofern man nicht beidhändig Linkshänder ist. Es soll ja Trichter für sowas geben, oder man nimmt nen Blatt Papier und faltet sich kurz nen Trichter, den man anschließend in die Tonne gleiten läßt, oder Hans-Albert sagt, man nehme ne Einwegspritze und fülle damit um. Ich hab mit ner 5ml Spritze früher immer die Tintenpatronen aus dem 30ml Tintenfaß nachgefüllt. lach
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#691980 - 09.02.11 16:57 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
HelgeWI
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 618
Die (etwas besseren) Werkstätten in Mainz / Wiesbaden füllen durchaus nach, zum halben Preis.
Kann mir kaum vorstellen, daß es in Kiel keine ebenso vorbildliche Werkstatt geben soll verwirrt

Gruß

Helge
Nach oben   Versenden Drucken
#692090 - 09.02.11 22:10 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Bei meinem Stammlieferant (bdo) klappt das von Anfang an. Nur Kiel ist ein bisschen weit weg (»große Seestadt« sind wir trotzdem).

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #692136 - 10.02.11 07:31 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
nöffö
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.365
Hallo,
ich bin jetzt dazu übergegangen, meine Kette nach Reinigung und Ölen mit Sprühwachs zu versiegeln. Bin ich eigentlich der Einzige, der sowas macht?? In erster Linie erhoffe ich mir durch den Wachs die Bildung einer schmutzabweisenden Schicht, aber der Ölverbrauch nimmt so wohl auch ab (?). Keine Ahnung, Langzeiterfahrungen fehlen mir noch. Und: Der Wachs kostet auch was....

viele Grüße nach Kiel,
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #692168 - 10.02.11 09:28 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: nöffö]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: nöffö
ich bin jetzt dazu übergegangen, meine Kette nach Reinigung und Ölen mit Sprühwachs zu versiegeln.

Noe
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#692338 - 10.02.11 16:04 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
toni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.303
Gründe einfach im Marktplatz eine Genossenschaft. Wenn Du noch 4 Gleichgesinnte findest und den Einkauf abwickelst, dürfte ein 1-Liter Gebinde noch angemessen zu verteilen sein. Wenn es mehr Abnehmer werden, fallen die Versandkosten für den einzelnen schon wieder mehr ins Gewicht.
Sich an einem 5-l Kanister zu bedienen, scheint doch Probleme zu bereiten.

toni
Nach oben   Versenden Drucken
#692391 - 10.02.11 19:00 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.940
Hallo,

bei meinem Händler ist das Nachfüllen auch üblich. Nimm doch mal das Telefonbuch und telefonier mal ein wenig in Kiel herum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Kiel unmöglich ist, eine Ölflasche nachzufüllen. Üblich ist hier ca. der halbe Preis.

Gruß Peter

Geändert von Peter Lpz (10.02.11 19:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#692399 - 10.02.11 19:14 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Hallo!

Ich bezog vor Jahren für eine Flasche Augustiner eine Literflasche Öl zum Kettenschmieren über einen Spezi, der einen Schrottplatz betreibt. Bei diesem Öl handelt es sich um eine hochwirksame Mischung von der jetzt im Winter werbewirksam auftretenden Firma "Würth". Bald ist die Flasche leer. Bedeuted: Wir brauchen Augustiner.
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken
#692433 - 10.02.11 21:06 Re: Oil of Rohloff - nachfüllbar??? [Re: Ralf_aus_Kiel]
OK_62
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
vor einigen Jahren hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, eine 1L Flasche zu beschaffen nachdem mein 50ml Fläschchen zur Neige ging. Ich habe mich dann aber anders entschieden und dabei an diesem Test orintiert Test Kettenschmierstoffe .
Und ich muß sagen, für die u.g. 3 Kettenschmierstoffe , die alle mit "super" bewertet wurden, kann ich den Test voll und ganz bestätigen:
1) Oil of Rohloff: Druckstabil, weniger kriechfähig besonders bei Kälte, starkte Schmutzhaftung, gute Regenbeständigkeit
2)Dynamic Kettenschmierstoff, druckstabil, gut kriechfähig, mittlere Schmutzhaftung, gute Regenbeständigkeit
3)Finish Line Wachsschmiermittel, druckstabil, gut kriechfähig,geringe Schmutzhaftung, mittlere Regenbeständigkeit
Nun nehme ich 3) im Sommer und 2)zusätzlich mit Sprühwachs den Rest des Jahres.
Ich möchte dir 1) nicht ausreden, weils ja auch gut ist, aber die anderen beiden sind nach meiner ganzjährigen Beurteilung doch noch einen Tick besser und auch billiger, zumindest wenn man die Gebinde mit 100ml bzw. 120ml nimmt.
Grüsse Olaf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de