Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 185 Gäste und 901 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98806 Themen
1553598 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 47
Keine Ahnung 31
Deul 27
Juergen 23
bk1 22
Themenoptionen
#458591 - 05.08.08 20:27 Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff
TomTomMann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Halle Gemeinde,
ich wollte an meinem Patria Terra mit Ausfallenden und Rohloff-Nabe eine
neue Kette montieren und es hat sich folgendes ergeben:
Die Kette ist zu kurz!
Die Achsaufnahme ist an den Ausfallenden an der äußersten vorderen
Position und ich bekomme die Kette jetzt einfach nicht mehr zusammen.
Die Kette hat zuviel Spannung damit die Stifte in Kettenschlößer einschnappen.

Ich habe schon mal in einem Fahrradladen einen Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff-Nabe gesehen:
Damit wird die Kette zusammengeszogen und die beiden Ketten-Enden sind dann zugfrei,
so dass sich die Kettenschlößer bequem montieren lassen.
Da war wohl ein Eigenbau gewesen.

Wo gibt es sowas zu kaufen?
Oder was macht ihr in so einer Situation?

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#458600 - 05.08.08 20:56 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: TomTomMann]
Suppenpanscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Lieber Tom ,
ich hab eine alte Speiche genommen , sie auf ca. 20 cm gekürzt , an jedes Ende einen Haken gebogen , und in die Mitte eine Ringschlaufe , um diese Reparaturhalterung in die jeweils richtige Länge zu biegen .
Seitdem keine Fummelei mehr bei der Kettenarbeit .
Viele Grüße
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
#458831 - 06.08.08 17:51 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: TomTomMann]
georg123
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 814
In Antwort auf: TomTomMann
Wo gibt es sowas zu kaufen?

Der Rose-Versand führt sowas unter der Bezeichung "Chaingripper".

Gruss georg123
Nach oben   Versenden Drucken
#458852 - 06.08.08 19:25 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: TomTomMann]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
ich wollte an meinem Patria Terra mit Ausfallenden und Rohloff-Nabe eine
neue Kette montieren und es hat sich folgendes ergeben:

Verstehe ich es so richtig, dass in Deinem Satz das Wort »verstellbare« fehlt? Ganz ohne Ausfallenden ist ziemlich schwierig, irgendein Laufrad einzubauen. Hast Du mal versucht, die Kette im entspannten Zustand zu verbinden? Deine Bemerkung über Kettenschlösser (Schloss hat einen kurzen Vokal, deshalb -ss- statt -ß-) lässt das vermuten. Zumindest bei den Sram-Kettenschlössern braucht man beim Verbinden einige Millimeter Kettenlänge mehr. Reicht es nicht, dann verlängere die Kette einfach um ein Glied.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#458859 - 06.08.08 20:01 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: Falk]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Um genau zu sein um 2, lieber Falk. Eins geht nicht.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#458869 - 06.08.08 20:12 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: otti]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zwei Kettenschlösser? Verstehe ich jetzt nicht. Es reicht doch, wenn die Kette an einer Stelle zu trennen ist. Aber natürlich kannst du in der Not alle Außenglieder durch Kettenschlösser ersetzen. Hat den Vorteil, dass du nie die Trennstelle suchen musst.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#458878 - 06.08.08 20:30 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: Falk]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Nein, nicht zwei Kettenschlösser, aber zwei Kettenglieder, ader sehe ich das falsch. Man kann doch immer nur ein innenliegendes und ein außenliegendes Kettenglied gemeinsam entnehmen oder verlängern. Außen an außen aunzukoppeln geht ebensowenig wie innen an innen. Oder meint Kettenglied innen und außen zusammen.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#458884 - 06.08.08 20:45 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: Falk]
TomTomMann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Also es war so gewesen:
Das Patria Terra hat verstellbare Ausfallenden und die Achsaufnahme war an der vordersten Position in den Ausfallenden.
Ich konnte die Kette mit dem einen Teil des Schlosses schließen, bekam aber das eigentliche
Schloß nicht drauf, weil die Kette eben zuviel unter Spannung stand.

Nach einigem hin und her habe ich jetzt eine (andere) neue Kette montiert.
Die Position der Achsaufnahme ist nun bei ca. 2/3 im hinteren Bereich in den Ausfallenden.

Ich wollte eigentlich vermeiden, dass bei einer neuen Kette die Achsaufnahme sich
bereits "so weit hinten befindet". Man hat dann nicht mehr viel Platz um die Kette
nach zuspannen bzw. man muß eventuell die Kette (schon bald) kürzen.

Danke für die Tips.

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#458885 - 06.08.08 20:46 Re: Kettenspanner für Kettenmontage bei Rohloff [Re: otti]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
»Ein Glied« besteht selbstverständlich aus Außen- und Innenglied. Auf Halbglieder würde ich mich nicht einlassen, zumal nicht sicher ist, dass diese aus demselben Material wie die Ursprungskette bestehen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de