Hallo in die Runde,

ich habe bisher erst 2 Radreisen hinter mir. 1x quer durch Holland in der Vorkindzeit und 1x um den Bodensee mit 2jähriger im Hänger.

Nun ist sie 4 (wird im Sommer 5) und fährt seit ca. 1,5 Jahren selbst Rad. Der Hänger kommt also nicht mehr in Frage ... Babykram ;-)
Sie fährt Strecken um 20-25 km ... allerdings dann teilweise bei mir im Schlepp (FollowMe), da die Bedingungen hier nicht so sind, dass ich sie überall frei fahren lassen kann.

Ich würde in diesem Sommer gern wieder eine Radreise machen und auch meiner Tochter gefällt der Gedanke sehr gut. Ich habe Holland ins Auge gefasst. Einfach ein Stück Küste ... schauen wie weit man kommt.

Aber klappt das? Bei der Bodenseetour ließ sich das Gepäck dank Hänger gut verteilen. Jetzt würde der Hänger wegfallen. Oder aber ich hänge den Hänger an, dann fällt aber die Möglichkeit des Einhängens des Kinderrads weg.

Ich denke, ohne Schleppmöglichkeit wären 20-30 km Tagesschnitt die absolute Obergrenze. Und da lohnt es sich ja kaum, das Zelt auf- und abzubauen. ;-)

Oder aber, ich lasse Zelt und Co zu Hause (das würde das Transportproblem lösen und uns weitere Strecken ermöglichen) und hoffe darauf, dass ich stets ein günstiges Zimmer bekomme. Aber das ist mir fast zu heikel. Ich muss in der Hauptsaison fahren und ob es da immer eine Übernachtungsmöglichkeit gibt? ***grübel***

Mag mir jemand mit Kinderradreisenberichten, Tipps, Ideen und Denkanstößen helfen?

Lieben Dank,
Sunshine