Hallo, ihr lieben Radler,
in der Vorbereitung zu meiner Nordkapp-Tour gerate ich in eine "Endlosschleife" in Richtung Smartphone-Defekt oder Smartphone-Klau etc.
Kurze Erklärung:
Ich buche für An- und Abreise Hotelübernachtungen mit Stornomöglichkeit über booking.com vor. Neuerdings kann man sich bei booking.com nicht mehr per Passwort anmelden, sondern bekommt einen Link auf die E-Mail-Adresse. Mein E-Mail-Provider aber verlangt ab und zu eine Verifizierung per hinterlegter Handy-Nr., alternativ anderer E-Mail-Adresse, wo sie einen Code zum Einloggen zuschicken.
Wenn also mein Handy futschikato geht, kann ich nicht in E-Mail rein und somit auch keine Übernachtungen stornieren oder umbuchen.
Wie das mit dem Online-Banking dann läuft, ist auch noch ne Frage, der ich noch nicht nachgegangen bin.
Habe mich schon informiert zwecks einer Ersatz-SIM-Karte. Die ist aber nur 30 Tage bis zur Aktivierung gültig. Ich bin aber viel länger unterwegs usw.
Ins Ausland würden sie keine SIM-Karten verschicken.
E-SIM-fähig ist mein (fast) neues Smartphone nicht, das habe ich schon nachgesehen.
Wie haltet ihr das? Habt ihr euch da schon Gedanken gemacht? Gibt es einen Smartphone-Einfach-Tipp? Oder bleibt nur, ne E-Mail-Adresse bei einem anderen Anbieter zu eröffnen und diese beim Haupt-E-Mail-Anbieter als Auswahl zu hinterlegen?
Normal sollte ja alles einem den Alltag erleichtern - aber es wird von Jahr zu Jahr aufwändiger ...
Meine Alternative wäre nur, dass ich wohl eine Prepaidkarte mit Datenvolumen für den Fall der Fälle kaufe? Ob die dann außerhalb Deutschlands aktivierbar ist, weiß ich noch nicht. Evtl. muss man das wohl in Deutschland tun - auch, um vorher, bevor also das Smartphone Probleme hat, diese neue Nummer hinterlegt zu haben.
Bin gespannt, was so für Gedankenanregungen zu lesen sein werden.
Vielen Dank euch schon mal und allzeit gut Luft im Reifen.
Fazit: Wenn man das Handy verliert ist man schlimmer dran, als splitternackt in Sturm und Regen ... Oder?