- Sony ZV-1, die RX-100 ist mir zu teuer, die ZV-1 scheint von der den optischen Eigenschaften aber gleich zur RX-100 zu sein. Die ist zwar als Vlogging-Kamera angepriesen (was das immer heißt), nehme aber an, daß man auch normale Fotos/Videos damit machen kann.
Hat jemand Erfahrungen mit den Kameras und kann was dazu sagen?
Ich hatte ein ähnliches Problem, mir ist meine RX-100 MK2 auf einer Radtour runtergefallen und bin dann nach einigem Suchen als Ersatz aus folgenden Gründen bei der Sony ZV-1 MK1 gelandet:
Das Angebot an Kompaktkameras ist heutzutage wirklich eingeschränkt, oft sind Modelle nicht lieferbar oder absurd teuer. Die Z-V1 ist vernünftig eingepreist, wahrscheinlich ist die Vlogging Zielgruppe preissensibler.
Technisch gesehen ist es eine leicht verbesserte RX-100 MK5, Bildqualität ist daher sehr gut und grösste Blende 1.8 - 2.8 ist schon toll. Auch wenn die Zielgruppe Videofilmer sind kann man damit ganz normal fotografieren, die Videofunktionen und Gadgets stören dabei nicht allzu sehr. Wie alle RX100 Modelle ist sie relativ kompakt und leicht.
Wo Licht ist gibt es aber auch Schatten, das muss allerdings jeder für sich selber beurteilen:
- Zoombereich ist nur 24- 70mm (dafür durchgehend tolle Blende, s. oben)
- Gehäuse ist aus Kunststoff (mir egal, macht einen hochwertigen Eindruck)
- Es gibt keinen Sucher (halte ich für so kleine Kameras sowieso nicht für nötig)
- Es gibt kein Moduswahlrad auf der Kamera, man muss eine Mode Taste drücken und stellt dann das passende Programm ein (man gewöhnt sich daran oder es ist egal weil man sowieso immer im Automatik Modus fotografiert).
- typisch komplizierte SONY Bedienung, man kann zwar wahnsinnig viel einstellen und konfigurieren, es ist aber alles auf gefühlt 100 Menüs verteilt und man ist ewig am suchen (hat mich schon an der RX-100 MK2 gestört)
Zusammengefasst: Technisch gesehen eine tolle Kamera und wenn man mit den Nachteilen leben kann eine mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Gruss
Joachim