Hallo in die Runde,

für die Zeit ab dem 25. Mai plane ich eine Radreise durch den Osten Österreichs mit Abstechern in die Nachbarländer Slowenien, Ungarn, Slowakei und eventuell Tschechien. Im Grenzgebiet zu Ungarn und der Slowakei habe ich vor, im Wesentlichen dem Iron Curtain Trail zu folgen. Daher bin ich sehr beunruhigt wegen der Schließung zahlreicher kleinerer Grenzübergänge Österreich/Ungarn bzw. Österreich/Slowakei aufgrund der in den grenznahen ungarischen und slowakischen Regionen ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche.

Derzeit sind die Einschränkungen bis zum 20. Mai befristet, so dass sie rechtzeitig vor meinem geplanten Reisebeginn auslaufen. Aber nach den Erfahrungen mit den Corona-Maßnahmen bin ich mir unsicher, ob ich mich darauf verlassen kann und ob es eine gute Idee ist, an meinen Plänen festzuhalten. Kann jemand eine Einschätzung der Lage abgeben?

Zumindest habe ich noch nichts gebucht, so dass ich noch die Möglichkeit habe, komplett umzudisponieren und ein ganz anderes Reiseziel ins Auge zu fassen.

Gruß
Carsten